Weitere Informationen
- Studium in Coaching und Management an der PEF – Privatuniversität für Management in Wien und Ernennung zum „Master in Coaching und Lösungsorientiertes Management“. Dieser Titel ist die in Europa derzeit höchste akademische Auszeichnung für eine berufsbegleitende und universitäre Coaching-Ausbildung.
Kurzfassung der Master Thesis.
- Ausbildung zur akademischen Projekt- und Prozessmanagerin an der Business School der Universität Salzburg
- Mitglied im Berufsverband für Supervision&Coaching, Südtirol
- Vertiefende Seminare:
„Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching“ (Peter Szabò)
„OE-Entwicklungsprozesse gestalten“ (Wolfgang Looss)
„Systemische Strukturaufstellungen in Wirtschaftsmediation und Management“
(Matthias Varga von Kibéd)
„Konfliktlösung in Gruppen und Teams (Rudi Ballreich)
„Hypnosystemische Konzepte für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung“
(Gunther Schmidt)
- Engagements und Ehrenamt:
Mitglied im KulturForumCultura, eine Interessensgemeinschaft zur Unterstützung der liberalen Kultur in Südtirol (www.kulturforumcultura.wordpress.com)
Mitglied im Kuratorium Marienberger Klausurgespräche (www.marienberger-gespraeche.org)
Seit 2010 Vertreterin der Stadtgemeinde Bozen im Verwaltungsrat der Stiftung „internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni“ (www.concorsobusoni.it)
Vorstand im Frauennetzwerk Wnet-networking women (www.wnet.bz.it)